Matching Numbers
Italienische
Erstauslieferung
Rallye-Optik
Zusatzscheinwerfer
Restauriert
Der hier zum Verkauf angebotene Porsche 911 S 2.4 Targa wurde am 01.09.1972 nach Italien ausgeliefert. Im Zuge der Restaurierung 2011 erhielt der Wagen seinen „Rallye Look“. Die Zusatzscheinwerfer verleihen dem S einen noch viel sportlicheren Look – welcher garantiert auf Veranstaltungen für viel Aufmerksamkeit sorgt.
In seiner Farbkombination von Dolomitgrau Metallic mit dem Schwarzen Leder / Kordsamt Interieur ist das Fahrzeug ein absoluter Eyecatcher. Die Spaltmaße entsprechen dem Originalzustand und die Lackierung befindet sich in einem sehr guten Zustand.
Der Porsche verfügt über die begehrten matching numbers und erhält aktuell einen frischen vollumfänglichen Service. Das Fahrgefühl mit dem Targa ist herausragend, die sehr direkte Lenkung unterstreicht den hohen Anspruch des Eigentümers an die technische Qualtität des Fahrzeuges.
Der erste 911er, der 1964 vom Band lief, war das auf der IAA 1963 vorgestellte sogenannte Urmodell mit einem 2-Liter-Sechszylinder-Boxermotor.
Nach drei Jahren wurde die Modellreihe durch ein stärkeres Modell, den 911 S, erweitert.
In dieser sportlicheren Version lieferte der nahezu baugleiche Motor eine Leistung von 118 kW (160 PS).
1969 wurde der Hubraum aller Motoren von 1991 ccm auf 2195 ccm (2,2 Liter) erweitert. Zwei Jahre später erfolgte eine weitere Hubraumerhöhung auf 2341 ccm (2,4 Liter).
Die Leistung der Motoren stieg entsprechend an, sodass das Topmodell, der 911 S, nun 140 kW (190 PS) auf die Straße brachte.
Der 911 S war 1972 das schnellste in Deutschland gebaute Serienfahrzeug mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h von 7,0 Sekunden und war mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Als 2.4 S Targa wurden insgesamt nur 1894 Stück ausschließlich im Jahr 1972 gebaut.
Laden Sie sich jetzt ein detailiertes Exposé für dieses Fahrzeug herunter. Damit wir Sie bei Neuigkeiten zu diesem Fahrzeug kontaktieren können, geben Sie bitte mindestens Ihre E-Mail Adresse an.