Mercedes-Benz Logo

Mercedes-Benz 230 SL Pagode (W113)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

DEUTSCHE 
ERSTAUSLIEFERUNG

LÜCKENLOSE
HISTORIE

TEILRESTAURIERT

Technische Daten

Hersteller
Mercedes-Benz
Modell
230 SL Pagode
Baureihe
W 113
Tachostand
28.136 km
Produktionszeitraum
1963 - 1967
Baujahr
1965
Erstzulassung
24.11.1965
Motor
6-Zylinder Reihenmotor
Leistung
150 PS
Getriebe
4-Gang Automatik
Hubraum
2.306 ccm
Kraftstoff
Benzin
Lenkung
Linkslenker
Farbe
Weiß 050
Innenausstattung
Leder safran
Hauptuntersuchung
Neu
Restauriert
H-Kennzeichen

Ausstattung und Besonderheiten

  • Lückenlose Historie ab Auslieferung
  • Regelmäßig gewartet
  • Kilometer- und Eigentümer-Historie dokumentiert und nachvollziehbar

Unterlagen und Dokumentation

  • Originale Datenkarte
  • Originales Serviceheft

Fahrzeugbeschreibung

Dieser hier angebotene Mercedes Benz 230 SL Pagode in der sehr schönen Farbkombination Weiß / Leder Safran, hebt das sportliche Karosseriedesign hervor. Das safran-farbene Leder im Innenraum bietet einen sehr schönen Kontrast zur weißen Lackierung.

Seit der Erstauslieferung in Rosenheim 1965 wurde der 230 SL regelmäßig gewartet und besitzt seither eine sehr gut gepflegte Historie mit sämtlichen Arbeiten, Wartungen u. Ä., die über die Jahrzehnte vorgenommen wurden. 

Das Fahren mit diesem 230 SL lässt sich als entspannt bezeichnen. Der 6-Zylinder Reihenmotor und läuft sehr ruhig und zieht bei kleinen Gasstößen sofort an. Das Automatik-Getriebe schält zuverlässig und überträgt das Drehmoment, ohne zu surren.

Ein echter Daily-Driver!

Historie der Baureihe

Der Nachfolger der 190 SL Reihe wurde im März 1963 enthüllt und erfüllte den Wunsch vieler Kunden nach mehr Leistung und Komfort. Die Pagode hat durch die Laufruhe des großen Reihensechszylinders auch ausgesprochen gute Reisequalitäten zu bieten, was sie zu einem angenehmen Begleiter auf Rallyes und Ausfahrten macht. Das Automatikgetriebe lädt förmlich dazu ein, das Verdeck zu öffnen und die Landschaft zu genießen.

Die für die damalige Zeit neuartigen und richtungsweisenden Sicherheitsmaßnahmen sorgten für ein entspanntes Gefühl. Dazu gehörte unter anderem ein entschärfter Innenraum ohne Ecken und Kanten, Sicherheitsgurte als Sonderausstattung und definierte Knautschzonen.

Die Bezeichnung „Pagode“ erhielt sie durch den Volksmund, da das konkav gewölbte Dach den Tempeln aus Fernost ähnelt – eben den Pagoden. Dabei war die Form ursprünglich rational als Verbesserung des Platzangebotes gedacht.

Preis

Preis auf Anfrage
Dieses Angebot und die darin enthaltenen Angaben sind unverbindlich. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
PDF Exposé herunterladen Anfragen

Mercedes-Benz 230 SL Pagode (W113) Exposé

Laden Sie sich jetzt ein detailiertes Exposé für dieses Fahrzeug herunter. Damit wir Sie bei Neuigkeiten zu diesem Fahrzeug kontaktieren können, geben Sie bitte mindestens Ihre E-Mail Adresse an.

Wie lautet Ihre E-Mail Adresse?

Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein.

Wünschen Sie einen Rückruf?

Geben Sie optional ihre Telefonnummer ein.
Zur Fahrzeugübersicht