GUTACHTEN
NOTE 1,0
VOLL RESTAURIERT
NUR 1.390
PRODUZIERT
AMERIKANISCHE
AUSLIEFERUNG
1.739 KM SEIT
RESTAURIERUNG
Der hier angebotene Mercedes-Benz 280 SE Cabriolet W111 wurde am 29.05.1969 in New Jersey, USA ausgeliefert. Am 7. September 2013 begann die Restauration bei Andre Bethke Mercedes Oldtimer Park in Walsrode, Niedersachsen und dauerte bis 2016 an. Ein anschließendes Gutachten bei Andreas Buchwald ergab die Zustandsnote 1,0.
Der Mercedes-Benz 280 SE Cabriolet W111 wurde im Rahmen der Restauration mit einem sehr schönen Blaumetallic (396) lackiert. Die Lackierarbeiten wurden nach Mercedes-Richtlinien durchgeführt und weißen ein gleichmäßiges Lackbild sowie einen guten Lackglanz auf.
Das Interieur besteht aus beigefarbenem, neubezogenem Leder und neuer Polsterung. Die helle Farbkombination macht den Mercedes zu einem eleganten und exotischen Daily Driver.
Dank der umfangreichen Restaurierung auf höchstem Niveau ist der Zustand des Mercedes Benz 280 SE Cabriolet W111 erstklassig.
Der nach Werksangaben von September 1967 bis Oktober 1971 produzierte 280 SE Cabriolet W111 ist der Nachfolger des W105 und W180. Mit nur 1.390 produzierten Exemplaren ist er ein wahrer Exot.
Der Produktionsbeginn der Baureihe begann jedoch schon im Jahr 1959 mit den Modellen 220 (b), 220 S(b) und 220 SE (b) und ab 1965 dem 230 S. Eine Neuentwicklung war das von 1969 bis 1971 serienmäßig verbaute 280 SE 3.5 Aggregat. Dieses Aggregat erinnerte durch sein brummelndes Laufgeräusch an amerikanische Spitzenmodelle. Man sollte wissen, dass die USA damals der Hauptabsatzmarkt für die großen Mercedes-Benz Modelle waren.
Ein Merkmal der Modelle W111/112 war die weiterentwickelte Knautschzone vorne und hinten, ein Sicherheitslenkrad mit Prallplatte und Keilzapfentürschlösser, welche ein Aufspringen bei einem Unfall verhindern.
Das Mercedes-Benz 280 SE Cabriolet wurde serienmäßig mit einem 4-Gang Schaltgetriebe ausgeliefert, wer noch etwas drauflegte, bekam das Automatikgetriebe. Gleich blieben die Optionen der Lenkradschaltung oder der Schalthebel in der Wagenmitte.
1969 betrug der Neuwagenpreis eines 280 SE Cabriolets ohne Extras 28.750,00 DM. 2.000,00 DM mehr als das Coupé. Wer das Automatikgetriebe wollte, musste nochmals 1.440,00 DM drauflegen. Das es lange Zeit keinen Nachfolger des 4-sitzigen Cabriolets gab, waren die 280 SE Cabriolets lange in erster Hand.
Heute gehört dieses Modell zu den gesuchten Mercedes-Oldtimer Modellen und verzeichnet eine rasante Wertsteigerung.
Laden Sie sich jetzt ein detailiertes Exposé für dieses Fahrzeug herunter. Damit wir Sie bei Neuigkeiten zu diesem Fahrzeug kontaktieren können, geben Sie bitte mindestens Ihre E-Mail Adresse an.