MATCHING
NUMBERS
MATCHING
COLORS
ZWEITE HAND
MIT HISTORIE
WERTGUTACHTEN
NOTE 1-
AMERIKANISCHE
AUSLIEFERUNG
Zum Verkauf steht ein wunderschönes 280 SE Cabriolet W111, in einer zeitlosen Farbkombination. Die Papyrusweiße Lackierung ist bis auf die Europäische Umrüstung im Heckbereich unberührt. Die Vorder- und Rücksitze des traumhaft blauen Vollleder Interieur, wurde vor mehreren Jahren einmal erneuert, sonst ist das Interieur unberührt und bringt eine schöne Patina mit sich. Das Fahrzeug hat „Matching Numbers“ und wurde technisch immer akribisch gepflegt.
Das Cabriolet hat allgemein eine durchweg sehr gute Dokumentation, sodass die originale Kaufrechnung des Fahrzeuges von 1969 inklusive Rechnungen aus den USA und Deutschland vorhanden sind. Darüber hinaus sind der US-Titel und die dazugehörige originale Datenkarte erhalten geblieben. Ein absolut perfektes Fahrzeug, was in jeder Situation für Begeisterung sorgt.
Die Erstauslieferung erfolgte 1969 in den USA (Florida) an die erste Besitzerin Mary j Deutschbein, diese vererbte den 280 SE im Jahre 1997 an ihre Tochter Margie Sue Bach, die in Michigan lebt. 2017 entscheidet sich die Tochter von Margie Sue Bach das Mercedes Cabriolet zu verkaufen. Den Verkauf übernahm, ein in Dänemark ansässiger bekannter der Familie, der den Wagen importierte und an den heutigen Besitzer nach Deutschland verkaufte. 2021 entscheidet sich der aktuelle Eigentümer, das Fahrzeug auf EU-Auslieferung umzurüsten und beauftragte die Firma Rosier Classic Sterne mit den Arbeiten.
Das letzte Gutachten wurde 2020 erstellt, mit einer Bewertung von 1-. Der 280 SE ist sowohl technisch als auch optisch in einem exzellenten Zustand und für alle Zwecke einsatzbereit. Ein absolut seltenes und wunderschönes Viersitzer Cabriolet.
Begonnen hat die Modellreihe 1961 mit dem 220 SE Cabriolet, 1965 folgte das 250 SE Cabriolet und ab 1967 das 280 SE Hochkühler Cabriolet. Nach der Modellpflege ab 1969 wurde sie durch das 280 SE Flach¬kühler Cabriolet und das 280 SE 3.5 Liter Cabriolet abgeschlossen.
Von den 280 SE Cabriolets wurden zwischen 1967 und 1971 gerade einmal 1.390 Fahrzeuge in zwei verschiedenen Varianten produziert – die Hoch- und Flachkühlerausführungen, welche sich lediglich in der Höhe der Frontpartie unterscheiden.
Dieses Modell ist dank seiner geringen Stückzahl und der soliden Technik ein echtes Sammlerstück mit Wertsteigerungspotenzial. Gleichzeitig aber auch eines der wenigen familientauglichen Cabriolets, die es auf dem Oldtimermarkt gibt.
Laden Sie sich jetzt ein detailiertes Exposé für dieses Fahrzeug herunter. Damit wir Sie bei Neuigkeiten zu diesem Fahrzeug kontaktieren können, geben Sie bitte mindestens Ihre E-Mail Adresse an.