Porsche Logo

Porsche 911 Turbo 3.3 (Typ 930)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

MATCHING
NUMBERS

SCHÖNER
ORIGINALZUSTAND

SCHECKHEFT
GEPFLEGT

DAMPFRAD FÜR
MEHR LADEDRUCK

SCHIEBEDACH,
KLIMAANLAGE

Technische Daten

Hersteller
Porsche
Modell
911 Turbo 3.3 Coupé
Baureihe
930
Tachostand
159.450 km
Produktionszeitraum
1978 - 1989
Baujahr
1986
Erstzulassung
27.01.1986
Motor
B6, 3299 ccm
Leistung
221 kW / 300 PS
Getriebe
4-Gang Schaltgetriebe
Kraftstoff
Benzin
Lenkung
Linkslenker
Farbe
Indischrot (027)
Innenausstattung
Leder beige
Hauptuntersuchung
Neu
Gutachten
Matching-Numbers
H-Kennzeichen

Ausstattung und Besonderheiten

  • Elektrisches Schiebedach
  • Klimaanlage
  • Lederausstattung graubeige
  • Katalysator
  • Elektr. Sitzverstellung
  • Scheinwerfer Reinigungsanlage

Zustand und Technik

  • Regelmäßige Wartung
  • Kein Reparaturstau
  • Technisch und optisch einwandfrei

Unterlagen und Dokumentation

  • Originales Porsche Scheckheft (1986 - 1999)
  • Handschriftliches "Scheckheft" mit Rechnungen (2002 - 2013)
  • US Vehicle Inspection (2009)
  • US Registration (2015)
  • Import 2017 nach Deutschland

Fahrzeugbeschreibung

Das hier zum Verkauf angebotene Porsche 911 3.3 Turbo Coupé wurde am 27. Januar 1986 an seinen ersten Besitzer, einen in den USA lebenden Deutschen, ausgeliefert. Bis in das Jahr 1995 bei 40.411 Meilen wurde der 911 bei Porsche scheckheftgepflegt. In den folgenden Jahren wurden die Rechnungen der Werkstätten aufbewahrt und das Scheckheft handschriftlich weitergeführt. Im Jahr 2017 wurde das Fahrzeug nach Deutschland importiert. Der Meilentacho wurde nachweislich bei einem Stand von 97.139 Meilen gegen einen neuen Kilometertacho ausgetauscht. Seitdem wurde das Fahrzeug nur 3.120 km bewegt, was zu einer dokumentierten Gesamtfahrleistung von 159.450 km führt. Im verganenen Jahr befand sich der Wagen in einer Stuttgarter Sammlung in welcher er stets gepflegt wurde. Der Wagen hat neue Reifen, ein aktuelles Porsche Klassik Gutachten und frische Serviceleistungen erhalten. Alle Rechnungen und die Dokdumentation kann bei einer Besichtigung vor Ort eingesehen werden. 

Durch regelmäßige Wartung und sorgsame Hände befindet sich der 930 Turbo heute in einem wunderschönen originalen Zustand. Bis auf eine Nachlackierung am hinteren linken Kotflügel sowie an den Spiegeln, Scheinwerfer-Ringen und Seitenschwellern, befindet er sich vollständig im Erstlack. Die Ausstattung umfasst unter anderem ein elektrisches Schiebedach, elektrisch verstellbare Sitze, einen elektrischen rechten Außenspiegel und eine Lederausstattung in graubeige. Außerdem wurde ein Dampfrad verbaut, mit welchem sich der Ladedruck erhöhen lässt.

Technisch befindet sich der Porsche in einem tadellosen Zustand, dank einer regelmäßigen Wartung gibt es keinen Reparaturstau. Optisch ist der Lack in einem guten Zustand, die Innenausstattung weist eine schöne Patina ohne Beschädigungen auf. Ein tolles originales Exemplar, welches dank seiner Fahrleistungen immer noch mit moderneren Fahrzeugen mithalten kann.

 

Historie der Baureihe

Der 911 gilt als der Inbegriff der Marke Porsche. Das „Urmodell“ erschien 1963 und setzte neue Maßstäbe im Sportwagensektor. 1972 machten neue Vorschriften der US-Behörde für Fahrsicherheit die erste große Überarbeitung nötig, daraus entstand das Erkennungsmerkmal des G-Modells - die Stoßfänger mit elastischen Pralldämpfern. Im Oktober 1974 war es dann endlich soweit: Porsche baute seinen ersten Seriensportwagen mit Abgasturbolader, wobei sie auf ihre Erfahrungen aus dem Rennsport zurückgreifen konnten, denn schon 1971 wurde beim Porsche 917/30 ein Turbomotor eingesetzt. Allerdings war der Typ 930 nicht das erste Serienfahrzeug mit Turbo, bereits im Herbst 1973 kam ihnen BMW mit dem 2002 Turbo zuvor.

Bis 1977 gab es den 911 Turbo als 3.0 Liter mit 260 PS. Als der Ruf nach einer leistungsstärkeren Version lauter wurde, brachte Porsche ab 1978 den 3.3 Liter mit 300 PS auf den Markt. Äußerlich ist der 3.3 an dem größeren Heckflügel erkennbar, der Platz für den Ladeluftkühler schafft und durch die größere Gummilippe für mehr Ansaugluft sorgt.

Mit einer Beschleunigung von 5,2 s von 0-100 km/h und ca. 250 km/h Höchstgeschwindigkeit war der 3.0 Liter lange Zeit Deutschlands schnellster Sportwagen. Ab 1984 gab es beim 3.3 außerdem die Möglichkeit, die Motorleistung durch eine Werksleistungssteigerung (WLS) auf über 330 PS anheben zu lassen. Außerdem konnten bei Porsche "normale" 911 mit Saugmotor auf den Turbolook (WTL) umgerüstet sowie angelehnt an den Porsche 935 Rennwagen als Flachbau umgebaut werden. 

Preis

119.000,00 € (MwSt. nicht ausweisbar)
Dieses Angebot und die darin enthaltenen Angaben sind unverbindlich. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
PDF Exposé herunterladen Anfragen

Porsche 911 Turbo 3.3 (Typ 930) Exposé

Laden Sie sich jetzt ein detailiertes Exposé für dieses Fahrzeug herunter. Damit wir Sie bei Neuigkeiten zu diesem Fahrzeug kontaktieren können, geben Sie bitte mindestens Ihre E-Mail Adresse an.

Wie lautet Ihre E-Mail Adresse?

Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein.

Wünschen Sie einen Rückruf?

Geben Sie optional ihre Telefonnummer ein.
Zur Fahrzeugübersicht