1. HAND
BESTÄTIGUNG DER
NEUWAGENBESTELLUNG
DESIGN VON
PININFARINA
DEUTSCHE
ERSTAUSLIEFERUNG
SCHECKHEFT-
GEPFLEGT
Der hier angebotene Ferrari 599 GTB F1 Fiorano von 2007 ist aus erster Hand und scheckheftgepflegt. Einen Ferrari in Bianco Avus sieht man eher selten und verleiht dem Wagen einen besonders eleganten, aber doch sehr sportlichen Charme. Passend dazu wurde das Dach des Ferraris schwarz foliert. Durch diverses Sonderzubehör ab Werk lässt dieser Ferrari 599 GTB F1 Fiorano keinen Wunsch offen. Von einer Karbon-Keramik Bremsanlage und Überrollbügel über Interieur-Karbon-Kit bis hin zu Parksensoren, elektr. Recaro-Sitze und einem Bose HiFi-Soundsystem u.v.m.
Der V12 mit 6 L Hubraum ist kraftvoll und beschleunigt den Ferrari in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Nach 11 Sekunden ist bereits die 200 km/h Marke erreicht. Wer beim Fahren gerne Musik hört, kann sich von dem sehr hochwertigen Klang des Bose HiFi-Soundsystem überzeugen lassen, sofern man sich beim Gaspedal zügelt. Wer sich nicht zügelt, wird von dem brachialen V12 so beschallt, dass kein Soundsystem dagegen ankommt.
Beim Starten des V12 hat man das Gefühl, als sitze man in einem Formel 1-Auto auf der Pole Position. Das sehr empfindliche Gaspedal treibt die Drehzahl in einem Wimpernschlag in Richtung Begrenzer und genauso schnell kehrt sie wieder zurück. Rennsport-Feeling garantiert!
Sonderausstattung:
Der Ferrari 599 wurde von 2006 - 2013 produziert und ist das Nachfolgemodell des Ferrari 575. Von dem Ferrari 599 wurden unterschiedliche Ausführungen entwickelt, wie der 599 GTB, 599 GTB HGTE, 599XX, 599 GTO und SA Aperta.
Der Ferrari 599 GTB F1 Fiorano wurde nach der Teststrecke Fiorano benannt, auf der Ferrari Renn- und Straßenwagen entwickelt. GTB steht für Gran Turismo Berlinetta und F1 für die Schaltwippen am Lenkrad, deren Ursprung in der Formel 1 liegt. Die F1-SuperFast-Schaltung führt Schaltvorgänge in weniger als 0,1 Sekunden durch. Lediglich 30 Exemplare wurden mit einem 6-Gang-Handschaltgetriebe der klassischen Ferrari Schaltkulisse produziert.
Eine Neuentwicklung war das Aluminium-Chassis des 599 GTB und brachte eine deutliche Gewichtsersparnis. Die Basis für den V12 bot der Motor des Ferrari Enzo Ferraris mit 620 PS, was etwas weniger als die Basis ist. Dennoch war der 599 GTB zu seiner Markteinführung der zweitstärkste Ferrari hinter dem Enzo Ferrari. Er verfügt über eine Transaxle-Bauweise mit dem Getriebe an der Hinterachse, was für eine bessere Gewichtsverteilung sorgt. Eine Besonderheit ist die „F1-Trac“ Traktionskontrolle, welche in Zusammenarbeit mit Michael Schuhmacher für den 599 entwickelt wurde.
Laden Sie sich jetzt ein detailiertes Exposé für dieses Fahrzeug herunter. Damit wir Sie bei Neuigkeiten zu diesem Fahrzeug kontaktieren können, geben Sie bitte mindestens Ihre E-Mail Adresse an.