DEUTSCHE
ERSTAUSLIEFERUNG
VOLL-
RESTAURIERT
28 JAHRE IM
LETZTEN BESITZ
BEGEHRTER
EINSPRITZER
Das hier zum Verkauf angebotene Mercedes Benz 220 SE Ponton Cabriolet wurde ursprünglich für den deutschen Markt gebaut und nach Karlsruhe ausgeliefert. Der Wagen fand seinen Weg in die USA und wurde kurz vor der Jahrtausendwende wieder zurück nach Deutschland geholt. Seit 1994 befindet sich der Wagen im selben Besitz. Dieser hat den Wagen über einen längeren Zeitraum restauriert und in den jetzigen Zustand versetzt. Das Getriebe wurde im Jahr 2005 überholt und schaltet einwandfrei. Der Wagen überzeugt in seiner klassischen Farbgebung Silber, Leder schwarz und einem rund laufenden Motor.
Einsteigen, losfahren und genießen – hierfür genau das richtige Cabriolet!
Von den Ponton Cabriolets wurden in dieser Zeit gerade einmal 2.178 Stück gebaut. Es ist die erste selbsttragende Karosserie ohne Dachstreben, die von Daimler-Benz entwickelt wurde. Dabei wurde eine sehr verwindungssteife Bodengruppe verbaut, die das Fahrzeuggewicht trotz des kürzeren Radstands und der zwei fehlenden Türen im Vergleich zur Limousine um etwa 100 kg erhöht.
Eine weitere Besonderheit der Baureihe W 128 ist der verbaute Einspritzmotor. Dieser wurde für diese Baureihe erstmals in einer relevanten Stückzahl gefertigt – und das trotz Handfertigung dieser Baureihe. Ab September 1958 waren sowohl die Limousine als auch das Cabrio nicht nur als Vergaser- aber auch als Einspritz-Variante erhältlich. Diese führte zu einer höheren Leistung mit einem geringeren Verbrauch und galt als Innovation der Fa. Daimler. Als Einspritzer wurde das Cabriolet 1.112 mal gebaut und ist heute die begehrteste Variante dieser Baureihe.
Laden Sie sich jetzt ein detailiertes Exposé für dieses Fahrzeug herunter. Damit wir Sie bei Neuigkeiten zu diesem Fahrzeug kontaktieren können, geben Sie bitte mindestens Ihre E-Mail Adresse an.