MOTOR DES
300 S (W188)
KOMPROMISSLOS
RESTAURIERT
HISTORIE
SEIT 1978
DEUTSCHE
ERSTAUSLIEFERUNG
RADIO
BECKER MEXICO
Das hier angebotene 300 b Cabriolet D befindet sich in einem wunderschönen Zustand. Laut Datenkarte wurde der Adenauer im April 1954 an die Firma Martin Braun in Hannover ausgeliefert. Das Fahrzeug blieb Zeit seines Lebens in Deutschland, 1976 hat es der derzeitige Besitzer erworben. Laut ihm gab es davor vermutlich zwei weitere Besitzer.
Zwischen 1976 und 1978 wurde es aufwendig restauriert, neben dem Interieur wurden damals auch Karosserie und Technik überarbeitet und wo nötig überholt. Seitdem wurden anfallende Arbeiten immer direkt erledigt und eine regelmäßige Wartung durchgeführt.
Das Fahrzeug wurde außerdem mit dem Motor eines 300 S (W 188) ausgerüstet, das sorgt für einen standesgemäßen Vortrieb in allen Lebenslagen.
2016 erhielt der 300 b einen neuen Lack in Piniengrün Metallic (862), dieser harmoniert sehr gut mit dem Interieur in Cognac.
Der Typ 300 war das erste Modell nach dem Krieg, welches von Daimler als Repräsentationsfahrzeug hergestellt wurde. Zu den ersten prominenten Politikern, die sich in dem damals größten und schnellsten Serienwagen deutscher Produktion chauffieren ließen, gehörte Konrad Adenauer - wodurch sich der Name „Adenauer-Mercedes“ einbürgerte. Weitere Politiker, die einen 300er als Dienstwagen nutzten, waren Theodor Heuss und Ludwig Erhard.
Der 300 b ist die erste Überarbeitung der Baureihe 186. Er erhielt einen Bremskraftverstärker („Bremshelf“) und eine gesteigerte Motorleistung. Außerdem gab es nun Ausstellfenster vorne und verchromte Schutzbeschläge an den hinteren Kotflügeln.
Laden Sie sich jetzt ein detailiertes Exposé für dieses Fahrzeug herunter. Damit wir Sie bei Neuigkeiten zu diesem Fahrzeug kontaktieren können, geben Sie bitte mindestens Ihre E-Mail Adresse an.